Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Persönliche Beratung
Robust & Leistungsfähig
Qualität seit 1959
Noch Fragen? 0421633025
info@vielitz.de
Persönliche Beratung
Noch Fragen? 0421633025
info@vielitz.de
Noch Fragen? 0421633025
info@vielitz.de

Elektrische Schubkarre

Ob steile Anstiege überwinden, schwere Lasten mühelos transportieren oder unwegsames Gelände bewältigen – eine elektrische Schubkarre erleichtert die Arbeit in vielen Bereichen erheblich. Dank eines leistungsstarken 200 bis 300-Watt-Elektromotors bietet die Akku-Schubkarre von Vielitz eine kraftvolle Unterstützung beim Transport und sorgt für eine effiziente Entlastung im Bauwesen, der Landwirtschaft, im Gartenbau oder bei kommunalen Arbeiten. Mit einer verzinkten 100-Liter-Ladeschale (andere Wannen sind als Zubehör erhältlich), breiten Reifen für stabilen Halt und einer elektrischen Bremse ist sie die ideale Wahl für professionelle Anwender sowie den privaten Einsatz.

Elektrische Schubkarre
MOTOKARRE STANDARD
150kg Tragkraft 200W Motor 3,0 - 4,2 km/h vorwärts

795,00 €*
Mehr Informationen
MOTOKARRE STANDARD POWER
180kg Tragkraft 300W Motor 3,0 - 4,2 km/h vorwärts

Ab 950,00 €*
Mehr Informationen
MOTOKARRE EXTRA POWER
180kg Tragkraft 300W Motor + elektrische Bremse bis zu 4,5 km/h – vorwärts und rückwärts

Ab 1.495,00 €*
Mehr Informationen
MOTOKARRE PLUS Schweizer Karre
150kg Tragkraft 300W Motor 3,0 - 4,2 km/h vorwärts

Ab 1.395,00 €*
Mehr Informationen

Was ist eine elektrische Schubkarre?

Ein elektrischer Schubkarren ist ein motorisiertes Transportgerät, das das Bewegen von schweren Lasten deutlich erleichtert. Angetrieben von einem leistungsstarken Elektromotor unterstützt eine Schubkarre Sie elektrisch beim Schieben und sorgt so für eine erhebliche Kraftersparnis. Mit stufenlos einstellbarer Geschwindigkeit und je nach Modell auch mit einer zusätzlichen Rückwärtsfunktion können Sie auch enge Passagen problemlos meistern.

Was ist das Besondere an Schubkarren mit Elektroantrieb?

Elektrische Schubkarren zeichnen sich durch ihre hohe Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit aus. Sie sind für den Einsatz auf nahezu jedem Gelände konzipiert und überzeugen durch folgende Merkmale:

ü  Starker Elektromotor (200 oder 300 Watt) für müheloses Bewegen schwerer Lasten mit hoher Tragkraft

ü  100-Liter-Ladeschale aus verzinktem Stahl für hohe Widerstandsfähigkeit und hohe Ladekapazität

ü  Breite Reifen für stabilen Halt auch auf unwegsamem Untergrund

ü  Stufenlos einstellbare Geschwindigkeit

ü  Elektrische Bremse für mehr Sicherheit und Kontrolle (ab Variante Extra Power)

Welche Vorteile bietet eine Schubkarre mit Elektroantrieb im Vergleich zu einer herkömmlichen Schubkarre?

Im Vergleich zu einer klassischen Schubkarre bietet die elektrische Variante zahlreiche Vorteile:

  • Weniger Kraftaufwand: Dank der Motorunterstützung können auch schwere Lasten ohne große Anstrengung transportiert werden.
  • Flexibel einsetzbar: Die elektrische Schubkarre bewältigt unterschiedlichste Geländearten – von schlammigen Baustellen bis hin zu steilen Anstiegen im Wald.
  • Präzise Steuerung: Die stufenlos einstellbare Geschwindigkeit sorgt für mehr Kontrolle und Sicherheit.

Wo kommen elektrische Schubkarren zum Einsatz?

Elektrische Schubkarren sind vielseitig einsetzbar und bewähren sich in verschiedenen Bereichen. Egal ob Sie Unterstützung beim Transport von Holz und Forstmaterial in der Forstwirtschaft benötigen, Steine, Erde und Pflanzen im Garten- und Landschaftsbau komfortabel bewegen wollen oder auch Futtermittel, Dung oder Ernteerzeugnisse in der Landwirtschaft transportieren möchten – eine elektrische Schubkarre ist dafür bestens geeignet. Auch für kommunale Dienstleistungen kommt sie zum Einsatz, beispielsweise in Parks, auf Friedhöfen oder bei Straßenarbeiten. Selbst für den privaten Gebrauch kann eine Elektroschubkarre eine große Erleichterung sein. Besonders bei Arbeiten im Garten, beim Holztransport oder bei Renovierungsprojekten spart sie Ihnen viel Kraft und Zeit.

Ein Anwendungsbeispiel – Effiziente Holzverarbeitung mit der elektrischen Schubkarre

In der Forstwirtschaft und im privaten Bereich ist der Transport von Holz oft eine Herausforderung. Eine elektrische Schubkarre von Vielitz kann diesen Prozess erheblich erleichtern. Nehmen wir an, Sie möchten gefällte Baumstämme für die weitere Verarbeitung transportieren. Zunächst können Sie mit einem Holzspalter große Baumstämme in handliche Stücke zerteilen. Diese Holzstücke lassen sich anschließend mit einer Brennholzsäge auf die gewünschte Länge kürzen. Um anfallende Holzreste weiterzuverarbeiten, kann ein Holzhäcksler genutzt werden, der das Holz zu Mulch oder Hackschnitzeln zerkleinert.

Hier spielt die elektrische Schubkarre ihre Stärken aus: Sie ermöglicht den mühelosen Transport der schweren Holzstücke und Holzreste von einer Station zur nächsten – und das selbst auf unwegsamem Gelände. So sparen Sie Zeit, schonen Ihre Kräfte und sorgen für einen effizienten Arbeitsablauf.

Wie wartungsintensiv ist eine Schubkarre mit Antrieb?
Elektrische Schubkarren von Vielitz sind äußerst wartungsarm. Der Elektromotor benötigt keine regelmäßige Schmierung, und die Batterie ist langlebig. Um die Lebensdauer zu maximieren, sollten Sie folgende Wartungshinweise beachten:

  • Halten Sie die Batterie sauber und lagern Sie sie bei Nichtgebrauch an einem trockenen Ort.
  • Reinigen Sie die Räder und das Fahrgestell regelmäßig, um Schmutzablagerungen zu vermeiden.

Elektrische Schubkarren kaufen von Vielitz – Ihr zuverlässiger Helfer

Sie möchten eine leistungsstarke und robuste Elektro-Schubkarre kaufen für vielseitige Einsätze? Vielitz bietet Ihnen hochwertige Modelle, die durch Kraft, Stabilität und Sicherheit überzeugen. Die langlebige Konstruktion, durchdachte Ergonomie und einfache Handhabung machen sie zur optimalen Wahl für Profis und anspruchsvolle Privatanwender. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und finden Sie das passende Modell für Ihre Anforderungen!

Doch nicht nur elektrische Schubkarren gehören zu unserem Repertoire – auch andere hochwertige Forsttechnik, Obsttechnik oder auch Schneeschilde finden Sie in unserem Sortiment.

FAQ – Alles, was Sie über unsere elektrischen Schubkarren wissen sollten

Schubkarre mit Elektro-Antrieb: Sind Akku und Ladegerät im Lieferumfang enthalten?
Ja, der Akku ist im Lieferumfang enthalten und ermöglicht eine Betriebsdauer von 5 bis 6 Stunden. Das Ladegerät müssen Sie allerdings separat bestellen. Beachten Sie, dass die Ladezeit je nach Modell variieren kann.

Welche Geschwindigkeit erreicht die Akku-Schubkarre?
Die Geschwindigkeit ist stufenlos einstellbar. Sie können sowohl vorwärts als auch bei einigen Modellen rückwärts fahren und erreichen dabei eine Geschwindigkeit bis 4,5 km/h. Diese Flexibilität ermöglicht eine präzise Steuerung, selbst auf engen Wegen oder unebenem Gelände. Bei einigen Varianten sorgt die elektrische Bremse für zusätzliche Sicherheit, indem sie ein unkontrolliertes Rollen verhindert.

Welche Nutzlast kann der Elektroschubkarren transportieren?
Die Vielitz-Schubkarre ist für eine maximale Nutzlast bzw. Traglast von 180 kg ausgelegt. Das bedeutet, dass Sie mit dieser Grünlandtechnik problemlos schwere Materialien wie Steine, Erde oder Bauabfälle transportieren können. Achten Sie darauf, die Ladung gleichmäßig zu verteilen, um die Stabilität und Manövrierfähigkeit der Schubkarre zu gewährleisten.

Elektrische Schubkarre: Wie funktioniert der Antrieb der Motorschubkarre (elektrisch)?
Der Antrieb der Elektro-Schubkarre erfolgt über einen leistungsstarken Elektromotor von bis zu 300 Watt. Sobald Sie die Schubkarre aktivieren, setzt der Elektromotor die Räder in Bewegung und unterstützt Sie beim Transport schwerer Lasten. Die Geschwindigkeit lässt sich stufenlos regulieren, sodass Sie die volle Kontrolle über das Tempo haben.

Welche Vorteile hat eine elektrische Schubkarre mit Lamellenreifen?
Schubkarren mit Lamellenreifen sind besonders robust und pannensicher. Die Reifen benötigen keine Luftbefüllung und sind daher wartungsfrei. Im Vergleich zu Vollgummireifen, dämpfen Lamellenreifen noch besser als es eine Luftbereifung tun würde. Dank der Konstruktion erhält ein Lamellenreifen automatisch eine höhere Auflagefläche bei hoher Traglast, dadurch erhöht sich die Traktion bei voller Ladung deutlich und Sie können auf weicheren und rutschigeren Böden mit dem Lamellenreifen auch da noch mit hoher Last fahren, wo ein Vollgummi- oder Luftreifen keine Traktion mehr haben würde.

Hallo!

Klicken Sie auf das Verkaufsteam oder schreiben eine Email an info@vielitz.de

avatar
avatar
Verkauf Team
0421633025
oder rufen Sie an: 0421/633025 von 8:00 - 16:30 Uhr (Mo-Fr)
× whatsapp background preview